Dieses Unternehmen durchläuft gerade die Transformation zu einem gewaltigen Player der Cannabisbranche. Im kanadischen British Columbia entsteht derzeit das zweitgrößte Gewächshaus für den Cannabisanbau unter Glas weltweit. Der ca. 200.000 Quadratmeter große Gesamtkomplex soll eine Jahreskapazität für eine Ernte von 250.000 Kilogramm haben. Bereits im Sommer dieses Jahres soll ein erster Teilkomplex in Betrieb gehen. AgraFlora heißt das Unternehmen, von dem hier die Rede ist, und dieses wartet soeben mit einer gewaltigen Meldung auf. Die Aktie von AgraFlora ist noch immer ein Pennystock (in unseren Augen aber nicht mehr lange).
AgraFlora Organics*
WKN: A2N9KA
Börsenplätze: Frankfurt (Deutschland); Toronto (CSE Kanada, Heimatbörse)
Aufgrund der gebotenen Eile der Meldung halten wir uns für Sie möglichst kurz. Denn schon am Nachmittag ist an der Heimatbörse in Kanada mit einer gewaltigen Reaktion zu rechnen. Wir meinen, dass Anleger in Europa aktuell einen klaren Zeitvorteil haben. Überhaupt aber sehen wir auf dem aktuellen Kursniveau eine äußerst attraktive Gelegenheit, schon in den nächsten Wochen überdurchschnittlich von den anstehenden Entwicklungen zu profitieren.
Gewaltige Abnahmevereinbarung mit Europa-Player International Cannabis: Bis zu 100.000 Kilogramm!
AgraFlora meldet gerade eine Abnahmevereinbarung durch den Europa-Player International Cannabis (ICC) über insgesamt (bis zu) 100,000 kg getrocknetem Cannabis innerhalb von fünf Jahren bzw. 20.000 kg pro Jahr. Das sind bereits fast 10% der erwarteten Gesamtkapazität des gewaltigen Gewächshauskomplexes in Delta, British Columbia, die ICC von AgraFlora kaufen will.
Tatsächlich entwickelt AgraFlora in Delta gerade die zweitgrößte Marihuanaplantage unter Glas weltweit (!!!). Wo ehemals Tomaten reiften, soll bald auf 2,2 Millionen Quadratfuß oder 204.386,7 Quadratmeter oder circa 29 Fußballfelder in der bestehenden Glashausanlage in der Stadt Delta, südlich von Vancouver, das „Gras“ gedeihen. Schon im Sommer soll der erste Teilbetrieb auf einer Fläche von rund 250.000 Quadratfuß beginnen.
Das Delta-Gewächshaus von Agraflora ist 100.000 Quadratfuß größer als das Werk von Aurora Cannabis Inc. (TSX: ACB) in Edmonton, und es ist auch mehr als 700.000 Quadratfuß größer, als die derzeitige Größe der Leamington-Anlage, die sich im Besitz von Aphria Inc. (TSX: APHA) befindet.
Sehen Sie hier selbst das gewaltige Ausmaß des Komplexes im kanadischen British Columbia:
David Parry ist kein Unbekannter in der Branche. Er leitet die Propagation Services Canada und twitterte erst vor einiger Zeit seine Meinung, dass Agroflora mit aktuellen Marktführern wie Aurora und Canopy konkurrieren kann und glaubt an einen Kurs von 10$ für die Aktie von AgraFlora. Parry selbst zeichnet sich auch für die Entwicklung des Cannabisbereichs bei AgraFlora verantwortlich.
Der Aktie von AgraFlora ging gestern im Handel an der Heimatbörse in Kanada bei einem Kurs von 0,49$ (CDN) aus dem Handel (+6,5%).
Das Jahreshoch lag bei 0,86$ (CDN). Wir glauben, dass die Aktie nach der jetzt lancierten Meldung heute einen extremen Schub nach oben sehen und Auslöser für erneute Rallye sein wird. Zu vieles steht in den nächsten Wochen an, als dass diese Ereignisse vom Markt nicht gewürdigt werden sollten. Das Unternehmen steht jetzt eben doch ganz nah vor dem Beginn der Inbetriebnahme des weltweit zweitgrößten Gewächshauskomplexes unter Glas.
782% Performance!
Wir haben Anleger schon frühzeitig und immer wieder auf die einmalig großen Chancen mit der Aktie von AgraFlora (ehemals PUF Ventures) hingewiesen. Bei 0,11 CAD notierte der Kurs der Aktie am 5.12.2018. Nur etwas über drei Monate später wurde dann das Allzeithoch von 0,86 CAD erreicht – das ist eine Performance von über 782%. Liegt David Parry mit seinen Annahmen auch nur ansatzweise richtig, dann ist vom aktuellen Kursniveau weg erneut eine „Extremperformance“ möglich.
Das Delta-Gewächshaus von Agraflora ist 100.000 Quadratfuß größer, als das Werk von Aurora Cannabis Inc. (TSX: ACB) in Edmonton, und es ist auch mehr als 700.000 Quadratfuß größer, als die derzeitige Größe der Leamington-Anlage, die sich im Besitz von Aphria Inc. (TSX: APHA) befindet.
Weiterer Großkonzern will ebenfalls von AgraFlora kaufen
Auch das Unternehmen Namaste Technologies Inc. (TSXV: N) setzt auf AgraFlora. Namaste plant, beim „Jüngling“ AgraFlora zu kaufen. Dies gaben beide Unternehmen vor einiger Zeit in einer gemeinsamen Adhoc-Meldung über eine Liefervereinbarung bekannt. Vorbehaltlich der Vertragsbedingungen behält sich auch Cannmart (Tochter von Namaste) das Recht vor, den Erwerb von bis zu 10 Prozent der gesamten Jahresproduktion von Agrafloras Delta Greenhouse Complex (25 Millionen Gramm) zu einem Preis von 4 Dollar pro Gramm oder mehr, bis zu 100 Millionen Dollar pro Jahr, zu kaufen.
Unser Tipp:
Wir meinen: Machen Sie alles richtig und setzen Sie im Marihuana-Sektor auf einen Wert, der in unseren Augen derzeit das größte Potenzial mitbringt, sich bereits auf kurze Sicht zu vervielfachen, der im Gegensatz zu den meisten anderen Werten der Branche erst noch eine viel höhere Bewertung vor sich hat. Sind einige Marihuana-Unternehmen im Frühstadium und teilweise noch fernab von einer Lizenz und vor allem auch fernab von einer fertigen Produktionsanlage, gehört AgraFlora zu den ganz rar gesäten Unternehmen, wo der „Schnellzug“ bereits losfahren kann.
Sie tanzen daher bei AgraFlora nicht auf dünnem Eis, sondern auf einem stahlfesten Fundament, welches das Management bereits erschaffen und ausgebaut hat. Und dennoch liegt die Bewertung mit rund 237 Mio. Dollar (CDN) im Vergleich zu den meisten Mitbewerbern im absolut unteren Bereich.
Wie immer gilt: Informieren Sie sich selbst über AgraFlora!
Webseite: https://agraflora.com
Filings (Börsenbehörden Kanada): www.sedi.ca
Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden! Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für unseren Newsletter an: www.inult.com
*Beachten Sie zwingend nachfolgende Hinweise zu den bei inult definitiv bestehenden Interessenkonflikten hinsichtlich dieser Veröffentlichung sowie unsere Riskohinweise und unseren Haftungsausschluss
Risikohinweise und Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen.
Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei inult vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken.
Die von inult für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von inult dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt zahlen. Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der inult-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande.
Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der inult-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater; deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten.
Alle durch inult veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von inult enthaltenen Wertungen und Aussagen; diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen.
Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den inult-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten
Die Herausgeberin und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung des besprochenen Unternehmens AgraFlora zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen:
I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände in AgraFlora und behalten sich vor, diese zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung zu verkaufen oder neue Positionen in AgraFlora einzugehen.
II. Autoren und die Herausgeberin und Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein Beratungsmandat mit AgraFlora und erhalten hierfür ein Entgelt.
Autoren und die Herausgeberin wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von AgraFlora im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung von inult ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmen.
– WERBUNG –